Ein Pizzateig aus nur 3 Zutaten und dann noch low carb? Ja, es ist mir tatsächlich gelungen einen entsprechenden Teig zusammenzurühren, der im im Handumdrehen fertig ist. Ich bin selbst noch ganz überrascht und ebenso erfreut, denn geschmeckt hat er auch wahnsinnig gut. Grund genug euch daran teilhaben zu lassen.
Bei uns läuft das ja immer sehr spontan mit der Pizza. Man sitzt irgendwo, unterhält sich nett, die Kinder spielen und keiner hat so richtig Lust das Abendessen zuzubereiten. Da greifen wir schon schnell mal zum Telefonhörer und bestellen eine Pizza. Meistens warten wir dann aber mindestens eine halbe Stunde auf die Lieferung oder holen sie auch ganz und gar selbst ab. Und hinterher plagt uns dann meist das schlechte Gewissen – wegen der Kohlenhydrate und überhaupt! Eigentlich hätten wir ja doch schnell einen Salat anrühren können, da hätten wir Geld gespart und nachweislich gesünder gegessen.
Wie auch immer damit ist jetzt Schluß! Bei uns gibt es jetzt nur noch low carb Pizza. Die Zutaten für den Teig haben wir eigentlich immer im Haus: Eier, eine Dose Thunfisch in eigenem Saft und Parmesan. Für den Belag schaut man einfach was der Kühlschrank noch hergibt: Schinken, Oliven, Zwiebeln, Käse – alles ist möglich. Bei uns sind es Tomaten geworden – denn die liefert uns unser Garten gerade im Überfluss.
Wirkung auf unsere Gesundheit
Der Pizzateig enthält keine Kohlenhydrate und hat auf unseren Blutzuckerspiegel einen tollen Effekt: er steigt nicht an. Das bedeutet, dass unser Körper das Hormon Insulin nicht ausschütten muss. Insulin ist dafür verantwortlich den im Blut enthaltenen Zucker (die Glucose) in unsere Zellen zu schleusen und senkt damit den Blutzuckerspiegel wieder. Das hat allerdings einen dummen Nebeneffekt: die Fettverbrennung wird gehemmt. Denn solange der Körper Energie in Form von Glycogen in den Zellen gespeichert hat, wird er auch diese zuerst verbrennen. Im Umkehrschluss bedeutet das, gib deinem Körper keine Kohlenhydrate und er muss an die Fettreserven. So einfach ist das Prinzip.
Ihr könnt bei dieser Pizza also nach Herzenslust schlemmen. Ist das nicht toll?

- 4 Eier
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 80 g Parmesan
- 1 EL Schmand
- 4 reife Tomaten
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- 1 Hand voll Basilikumblätter
-
Den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend mit den Händen kräftig ausdrücken, so dass fast keine Flüssigkeit mehr im Thunfisch verbleibt.
-
Parmesan reiben, mit Eiern und Thunfisch gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
-
Den Teig auf einem runden Blech oder einer Springform (ca. 25 cm) verteilen und flach andrücken. Am besten Backpapier verwenden.
-
Bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze im Ofen für 15 Minuten backen. Dann herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
-
Den vorgebackenen Teig mit Schmand bestreichen.
-
Tomaten in dünne Scheiben schneiden und auf dem Schmand verteilen. Anschließend Pizza nochmal bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze für 10 Minuten backen.
-
Pizza mit frischen Basilikumblättern belegen, schneiden und servieren.
Die Pizza kann anstelle von Schmand auch mit Tomatensoße bestrichen werden und mit beliebigen Zutaten belegt werden.
2 Comments
Gabi Smid
23. September 2018 at 15:02Habe grad deine Seite entdeckt, Kompliment, richtig toll!!! Gabsy
Linzelot
27. September 2018 at 12:41Das freut mich sehr! Ich hoffe du findest was zum Nachrichten. Liebe Grüße